Tschechien spielt in der Geschichte Europas eine wichtige Rolle. Mit Karl IV. wurde ein böhmischer König der Kaiser des Heiligen Römischen Reichs. Während der Monarchie der Habsburger waren Böhmen und Mähren integrale Bestandteile des Herrschaftsgebiets. Zu Beginn des 20. Jh. zählte Tschechien sogar zu wohlhabendsten Ländern der Welt. Bei Ihrer Reise durch Tschechien werden Ihnen immer wieder Zeugnisse dieser reichen Vergangenheit begegnen.
Beeindruckende Städte – von Prag über Krumau und Teltsch nach Brünn
Den Auftakt Ihrer Tschechien Kleingruppenreise gibt die Hauptstadt Prag. Sie erkunden die Prager Burg, wo einst Maria-Theresia gekrönt wurde. Über die Karlsbrücke geht es von der Altstadt in die Malá Strana. Auf der Kleinseite finden Sie Prag wie aus dem Bilderbuch. Dank seiner reichen Kulturszene ist Prag seit jeher ein Magnet für Architekten, Schriftsteller und Künstler. Doch auch Tschechiens kleinere Städte sind nicht weniger beeindruckend. Ein Spaziergang durch Krumau an der Moldau gleicht einer Zeitreise. Die Stadt in Südböhmen ist eine wahre Perle der Gotik. Auch die Gehöfte im Stil des Bauernbarocks in Hollschowitz wirken wie der Vergangenheit entsprungen. Ein außergewöhnliches Beispiel der italienischen Renaissance erwartet Sie wiederum in Teltsch. Hier schlendern Sie über den schönsten Marktplatz Europas. Mit dem Besuch der Villa Tugendhat, einem Meilenstein moderner Architektur, schließt sich der Kreis.
Folgen Sie Bedrich Smetana an die Moldau
Zwischen Prag und Krumau ist die Moldau ihr ständiger Begleiter. Auf der Karlsbrücke stehen Sie über einem majestätischen Fluss. Verweilen Sie einen Moment und lauschen Sie dem Plätschern des Wassers. Auf dem Weg in Richtung Süden kreuzen Sie die Moldau in Krumau und Budweis. Ihnen wird auffallen, dass die Moldau hier noch deutlich beschaulicher ist. Doch bis zur Quelle mitten im Böhmerwald ist es noch ein ganzes Stück. Der Verlauf des mächtigen Flusses aus einem kleinen Bach inspirierte Smetanas Symphonie über die Moldau. Womöglich beflügelt die Moldau auch Ihre Kreativität?
Böhmische Patisserie, deftiger Braten und ein Pilsener Urquell
Die Tschechen sind stolz auf Ihre Küche. Deswegen dürfen leckeres Essen und ein Glas Bier auf einer Tschechien-Reise keineswegs zu kurz kommen. Kosten Sie in einem Prager Kaffeehaus böhmisches Gebäck zu einem warmen Getränk. Als Hauptmahlzeit sollten Sie unbedingt Knödel mit einem deftigen Braten oder Gulasch probieren. Dazu gehört natürlich ein Pilsener Urquell oder ein Budweiser. Lassen Sie es sich schmecken!