Zeus, Poseidon, Aphrodite – jeder kennt diese griechischen Götter. Zahlreiche Sagen ranken sich um die Gottheiten, die in Griechenland zu Hause sind. In der griechischen Mythologie gilt der Olymp, der höchste Berg Griechenlands, als Sitz und Wiege der Götter. Wohlmöglich waren diese ebenfalls so von der einzigartigen Flora und Fauna des Bergmassivs fasziniert wie Reisende heute. Auch in den Tempelanlagen des Landes scheint die Mythologie der alten Griechen zum Leben zu erwachen. So wurde beispielsweise das Parthenon der Akropolis von Athen der Göttin Pallas Athena Parthenos gewidmet. Es ist das größte und wichtigste Gebäude der beeindruckenden Oberstadt. Nicht minder beeindruckend ist Olympia – ein Muss auf jeder Griechenland Rundreise. Hier entstanden einst zu Ehren des Zeus die heute weltbekannten olympischen Spiele. Doch nicht nur die internationale Sportveranstaltung haben wir den Griechen zu verdanken. Auch die Demokratie, das Theater und der Grundstein der heutigen Wissenschaft stammen aus Griechenland. Das Land, welches unsere heutige Kultur so maßgeblich beeinflusst hat, ist definitiv eine Reise wert!
Einmalige griechische Architektur
Die griechische Architektur wird meist mit der Baukunst der Antike gleichgestellt. Währen der Blütezeit Griechenlands wurden prächtige Bauten mit beeindruckenden Säulen für die Ewigkeit gebaut. Zahlreiche von Ihnen versetzen auf einer Griechenland Rundreise heute noch die Besucher in Staunen. Doch einzigartig ist auch die Architektur der Kykladen-Inseln. Die weiß-blauen Häuser werden mit dicken Mauern und kleinen Fenstern immer in Südostausrichtung erbaut. Diese Bauweise in Kombination mit der hellen Kalkfarbe sorgen für kühle Wohnräume. Schatten gibt es dank der engen, verwinkelten Gassen ausreichend. Und dabei ist die typisch kykladische Bauweise nicht nur unheimlich praktisch, sondern auch wunderschön anzusehen! Mit zahlreichen Kapellen, Kirchen und Windmühlen geben Orte auf Santorin, Naxos und Mykonos das perfekte Postkartenmotiv.
Hochgenuss und unvergessliche Erlebnisse
Wofür ist Griechenland neben Göttern, Stränden und Tempeln noch bekannt? Na klar, für das köstliche Essen und den guten Wein! Daher dürfen bei einer Griechenland-Rundreise natürlich auch die lukullischen Freuden nicht zu kurz kommen. Schließlich ist die mediterrane Küche, zu der auch die griechische gehört, Teil des immateriellen Weltkulturerbes. Eine wichtige Zutat von typisch griechischen Gerichten ist frisches Olivenöl. So kosten Sie bei Ihrer TARUK-Reise nach einem Spaziergang zwischen Olivenbäumen auf einer Plantage von frisch gepresstem Öl. Eine Spezialität auf Naxos ist der Likör Kitro aus Zedrat-Blättern – auch hier erwartet Sie eine Kostprobe. Und natürlich darf der Besuch auf einem Weingut nicht fehlen! Dionysos – der griechische Gott des Weines – hätte es nicht anders gewollt!