Ein finsteres Schloss im dunklen Wald, Wolfsgeheule und Vampire – so stellen sich die meisten Transsilvanien vor. Die Legenden um Graf Dracula sind fest mit Rumänien verbunden. Als historisches Vorbild für den blutrünstigen Grafen gilt Vlad III. Ţepeş. Im 15. Jahrhundert kam dieser in Schäßburg als Sohn von Vlad Dracul zur Welt. Noch heute können Sie hier das Geburtshaus des einstigen Fürsten der Walachei besuchen. Auf Grund seiner Gräueltaten erlangte Vlad III., der auch den Beinamen Drăculea trug, europaweit Bekanntheit. Und so inspirierte der Fürst den Autor Bram Stoker zu seiner Romanfigur Graf Dracula. Als Sinnbild des Dracula-Schlosses ist die Törzburg, auch Schloss Bran genannt, bekannt geworden. Tatsächlich scheint die Burg, thronend auf einem Kalksteinfelsen in den Karpaten, etwas Mystisches auszustrahlen. Doch zu sehr sollten Sie sich von diesem Bild Rumäniens nicht beeinflussen lassen. Das Land hat so viel mehr zu bieten. Aber davon überzeugen Sie sich am Besten selbst – auf Rundreise durch Rumänien mit TARUK!
Auf Rumänien-Reise unterwegs in der Heimat der Siebenbürger Sachsen
Transsilvanien ist nicht nur die Heimat des Graf Dracula. Die Region ist auch unter dem Namen Siebenbürgen bekannt. Im 12. Jahrhundert folgten deutsche Siedler dem Ruf des ungarischen Königs nach Rumänien. Im von den Karpaten umschlungenen Hochland ließen sie sich nieder. So prägten sie die Region im Zentrum des Landes maßgeblich mit. Noch heute sind in Hermannstadt die deutsche Sprache und Traditionen lebendig. Ein weiteres Juwel siebenbürgisch-sächsischer Baukunst ist Kronstadt. Flanieren Sie durch die mittelalterlichen Gassen, die Schwarze Kirche wird Sie beeindrucken. Doch auch die anderen Regionen Rumäniens stecken voller Überraschungen. Oder wissen Sie, was es mit den Malereien auf den Außenwänden der Moldauklöster auf sich hat? Finden Sie es heraus!
Natur pur – einmalige Erlebnisse im malerischen Donaudelta
Ein absoluter Höhepunkt einer Rumänien Kleingruppenreise ist das Donaudelta. Auf 5.000 km² weitet sich der Fluss hier zu einem der größten Deltas der Welt. Die Mischung aus Kanälen, Seen, Eichenwald und Sanddünen gleicht einem Wunder der Natur. Das Wasserparadies beheimatet eine einzigartige Vielfalt an Vögeln. Ikonisch für das Delta ist der Rosapelikan. 7.000 Exemplare des weltweit größten Wasservogels fühlen sich hier wohl. Eine Safari-Bootsfahrt mit einem Vogel-Experten an Bord ist wohl der ideale Weg dieser Wunderwelt zu erkunden. Also, worauf warten Sie noch?