Auf ins Land, in dem die Zitronen blühen! Das dachte sich wohl Johann Wolfgang Goethe, als er seine große Italien Reise antrat. Von seiner Heimat reiste er über die Alpen nach Venedig. Auf Gondeln streifte er durch die schöne Lagunenstadt. Durch die malerischen Weingebiete der Toskana ging es weiter in Richtung Süden. Schon damals war Goethe fasziniert von der „ewigen Stadt“ Rom. Nach seinem Besuch in Neapel, erreichte er ein Ziel, dass ihn besonders begeisterte: Sizilien. Die Ausblicke und die vielfältige Vegetation überwältigten den Dichter immer wieder. Tun Sie es ihm gleich und lassen sich von Sizilien verzaubern!
Cultura Grande und Bellissima Natura auf Sizilien erleben
Die größte Insel im Mittelmeer vereint faszinierende kulturelle Schätze mit einer traumhaften Natur. So auch im Ort Cefalù. Malerisch liegt er am Fuße eines imposanten Kalkfelsen direkt am azurblauen Meer. Sie schlendern von der Strandpromenade durch die pittoreske Altstadt bis zur mächtigen Kathedrale. Zahlreiche Bauwerke auf Sizilien sind sogar Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Die Villa Romana del Casale mit meisterhaften Bodenmosaiken und der Dom von Monreale zählen dazu. In Palermo trifft barocker Charme auf normannische Bauten und orientalisch anmutende lebhafte Märkte. Nach einem Spaziergang durch die Gassen von Syrakus laden Cafés zu einem Espresso ein. Einmalige Natur begegnet Ihnen im Vendicari Schutzgebiet. Hier beobachten Sie bei einem Spaziergang Vögel und baden anschließend im Ionischen Meer. So viel zu erleben, das macht hungrig. Da kommen eine Portion Pane e Panelle und ein Glas Marsala gerade recht. Wann kommen Sie auf Italien-Rundreise ans Mittelmeer?
Ein Juwel im Mittelmeer – die Liparischen Inseln
Die Liparischen Inseln gehören als Geheimtipp zu einer Italien Kleingruppenreise definitiv dazu. Wie Perlen liegen die Inseln aufgereiht nördlich von Sizilien. Mit weißen Stränden, klarem Wasser und Vulkanen sind Sie der wahrgewordene Wunschtraum Italienreisender. Auf der Hauptinsel Lípari bietet sich Ihnen ein atemberaubendes Panorama. Eine Rundfahrt führt vorbei an kleinen Buchten, beeindruckenden Schluchten und der barocken Kathedrale. Bereits die Anreise nach Stromboli ist ein Erlebnis – auf einem Tragflügelboot. Nach Einbruch der Dunkelheit ist die Bootsfahrt zur Feuerrutsche ein absolutes Highlight. Der glühende Lavastrom und das Donnern bei einem Ausbruch sind ein unvergessliches Naturschauspiel. Herrlich ist ein entspannter Nachmittag am schwarzen Lavastrand der Vulkaninsel.