Spanien ist nicht nur die Heimat von Pablo Picasso und des Flamencos. Auch die größte Moschee der Welt ist hier zu finden. Die Mezqiuta von Córdoba ist unumstritten eines der eindrucksvollsten Bauten in Spanien. Einst von den maurischen Herrschern erbaut, folgten Erweiterungen sowie die Umstrukturierung zur Kathedrale nach der christlichen Rückeroberung. Das Ergebnis ist eine wahrlich faszinierende Mischung verschiedener Stilrichtungen und Religionselemente. So abwechslungsreich wie die Geschichte Spaniens, ist auch die Natur. Manch einer sagt, die Landschaft zeigt sich seinen Besuchern mit 1.000 verschiedenen Gesichtern. Feine Sandstrände und sanfte Dünen auf der einen Seite. Schroffes Gebirge und wilde Atlantikküste auf der anderen. Dazwischen liebliche Weingebiete, Olivenhaine und grüne Täler. Hätten Sie gewusst, dass es in Spanien Fjorde gibt? Die atemberaubenden Rías Biaxas sind ein El Dorado für Naturliebhaber!
Flamenco – erleben Sie das Wahrzeichen Andalusiens
Ihrem Leid durch Unterdrückung und Ausgrenzung verliehen die Gitanos in Form von Gesang Ausdruck. So wurde im Süden Spaniens der Flamenco geboren – eine Musikform voller Leidenschaft und Wehmut. Im Laufe der Zeit wurden auch Tanz und Gitarrenspiel zum festen Bestandteil des Flamencos. Heute ist er weltbekannt und aus der spanischen Gesellschaft nicht mehr weg zu denken. Nichts scheint das Lebensgefühl der Andalusier so auszudrücken wie die zum immateriellen Weltkulturerbe ernannten Klänge. Den Besuch einer Flamenco-Bar sollten Sie sich also bei Ihrer Spanien-Rundreise keinesfalls entgehen lassen! Sowohl Granada als auch Sevilla bieten sich als Hochburgen des Flamencos für ein solches Erlebnis an.
Von fruchtigem Wein und feinstem Olivenöl
Unvergleichbar und integraler Bestandteil der kulturellen Identität ist die mediterrane Kost und deshalb Teil des UNESCO Weltkulturerbe. Dazu zählt selbstverständlich auch die hervorragende Küche Spaniens mit Tapas, Paella und Gazpacho. Ohne gutes Essen ist eine erlebnisreiche Spanien-Rundreise einfach nicht vollkommen. Aus diesem Grund machen Sie unterwegs Halt, um die Spezialitäten des Landes zu kosten. Im sogenannten Sherry-Dreieck verkosten Sie stilecht in einer Bodega den spanischen Weißwein. In der Sierra Nevada erfahren Sie bei einem Glas Wein das Geheimnis eines würzigen Jamón Serrano. Cabrales-Käse hingegen darf bei einem Besuch in den Picos de Europa nicht fehlen. Und auch ein Besuch in einer Ölmühle steht auf dem Programm. Wussten Sie, dass Spanien der weltweite Marktführer in der Olivenölproduktion ist? Sicher werden Sie auf Spanien-Rundreise den ein oder anderen Olivenbaum entdecken!