
Auf dem Fluss durch Süd-Vietnam
Tief im Südwesten Vietnams, umgeben vom chinesischen Meer, liegt ein Gebiet von faszinierender Schönheit – eine vollkommen andere Welt, in der die Zeit anderen Regeln zu folgen scheint: Đồng Bằng Sông Cửu Long, das Neundrachenfluss-Delta – bei uns besser bekannt als Mekong-Delta. Der Mekong und seine Nebenflüsse schlängeln sich im Mündungsdelta durch endlose Reisfelder, tiefe Regenwälder und geheimnisvolle Mangrovensümpfe. Doch der Mekong ist auch die Lebensader Südvietnams und verbindet Menschen auch dort, wo es kaum Straßen gibt. Die Tierwelt ist so vielfältig wie an nur wenigen Orten dieser Erde, und ständig entdecken Forscher neue Tier- und Pflanzenarten. Erfahren Sie jetzt alles Wichtige über das Abenteuer Mekong-Delta!

Mekong-Delta: Im Reich des Neundrachenflusses
Der Mekong ist einer der längsten Flüsse der Welt. Er entspringt im tibetischen Hochland und windet sich auf einer Länge von 4.500 km durch China, Myanmar, Kambodscha, Laos, Thailand und Vietnam, bevor er sich in Südvietnam mit dem Meer vereint. 39.000 Quadratkilometer umfasst das Mekong-Delta – damit ist es fast so groß wie die Niederlande. Das Mündungsgebiet ist ein verästeltes Labyrinth aus Flussarmen und kleinen Kanälen, die sich durch wilde Dschungel, Trockenwälder, Berglandschaften und üppige Plantagen ziehen.
Das Mekong-Delta ist auch ein Reich der Kontraste: zwischen der Landwirtschaft mit ihren weiten, grünen Reisfeldern und fast unberührter Wildnis, zwischen abgelegenen, verschlafenen Dörfern mit hölzernen Stelzenhütten und den quirligen schwimmenden Märkten der Städte. Einst erhob sich hier im Mekong-Delta das Königreich der Khmer, das uns so mystische Tempel wie Angkor Wat in Kambodscha hinterlassen hat. Später stand das Gebiet unter französischer Kolonialherrschaft, in den 1950er-Jahren war es einer der Schauplätze des grausamen Vietnamkriegs. Heute leben die Menschen im Mekong-Delta in Frieden und widmen sich dem Anbau von Reis, Früchten und Gemüse. Dank der besonderen Fruchtbarkeit der Region können auf den riesigen Reisfeldern nicht nur zwei, sondern sogar drei Ernten pro Jahr eingefahren werden.

Der Mekong bringt Wasser für die Plantagen mit tropischen Früchten, Kokosnüssen und Zuckerrohr, und die riesigen Fische des Mekong-Deltas sind legendär – bis zu 600 Kilogramm bringt der Riesenstachelrochen auf die Waage, der Riesenwels bis zu 350 Kilogramm. Vor allem der Pangasius aus dem Mekong-Delta gilt als Delikatesse. Die Siedlungen der Menschen sind direkt am Ufer gebaut, so dass jedes Dorf Anbindung an das weitverzweigte System der Wasserwege hat. Das Leben und die Arbeit der Menschen finden zu großen Teilen auf dem Wasser statt. Die Bevölkerung des Mekong-Delta setzt sich zusammen aus Vietnamesen, Khmer und Hoa. Dementsprechend finden sich hier Buddhisten und Hinduisten ebenso wie Katholiken, Muslime und Anhänger des Caodaismus, einer spiritistischen Religion, die Elemente des asiatischen und christlichen Glaubens vereint.
Wer das Mekong-Delta bereist, wird überall Neues entdecken. Das gilt nicht nur für die kulturelle Vielfalt und das Leben der Einheimischen an den Ufern des Mekong, sondern auch für die außergewöhnliche artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Außerhalb der landwirtschaftlich genutzten Regionen ist das Mekong-Delta eine wilde und nahezu unberührte Schatzkammer der Natur. Forscher aus aller Welt sind begeistert von der Biodiversität der Region und jedes Jahr werden auf wissenschaftlichen Expeditionen Dutzende, manchmal Hunderte neue, bislang unbekannte Tier- und Pflanzenarten entdeckt – wie der Schaufelfußfrosch, der zweifarbige Leoparden-Gecko oder eine längst ausgestorben geglaubte Affenart. Seit 1997 wurden in der gesamten Mekong-Region über 3.000 Tier- und Pflanzenarten entdeckt. Im Wasser tummeln sich die einzigartigen Mekong-Delfine und auch Elefanten und Tiger durchstreifen die Mangrovensümpfe im Mekong-Delta.

Das Mekong-Deltas auf einer einzigartigen Flusskreuzfahrt erleben
Um die Faszination Mekong-Delta mit eigenen Augen zu sehen, greifen Sie am besten auf denselben Verkehrsweg zurück wie die Einheimischen – nämlich das Wasser. Eine Flusskreuzfahrt bietet die beste Gelegenheit, die einzigartige Landschaft mit ihrem dichten Netz an Flüssen und Kanälen zu bewundern. Bei einer Tour auf dem Wasser passieren Sie ungehindert die verschiedenen Landschaftsformen des Mekong-Deltas – von den tiefen Dschungeln über die weitläufigen Obstgärten, in denen Sie von den süßen, sonnenverwöhnten Mangos, Guaven und Bananen kosten können, bis hin zu den Reisfeldern, auf denen die Arbeiter die Reispflanzen noch von Hand ernten und sich dabei mit ihren traditionellen Strohhüten vor der Sonne schützen. Viele Großfamilien im Mekong-Delta leben seit Generationen vom Reisanbau und Sie können hier viel Interessantes darüber erfahren – immerhin ist Vietnam weltweit einer der größten Reis-Exporteure.
Mit ihrer lebhaften Betriebsamkeit sind die schwimmenden Märkte des Mekong-Deltas ein reizvoller Kontrast zu der Weite der grünen Reisfelder und gehören unzertrennlich zum authentischen Lebensgefühl Vietnams – eine der Sehenswürdigkeiten, die Sie auf keinen Fall verpassen dürfen. Der wohl schönste der schwimmenden Märkte ist der Cai-Rang-Markt in Can Tho, der größten Stadt des Mekong-Deltas. Mitten auf dem Fluss bieten die Händler ab dem Sonnenaufgang ihre Waren direkt an Bord von unzähligen Booten an. Es herrscht ein reges Treiben, wenn Früchte, Gemüse und Pflanzen getauscht werden und den Besitzer wechseln. Die farbenfrohen Boote, hochbeladen mit Körben voller Orangen, Ananas, Melonen oder Bananen, sind ein einzigartiger Anblick. Die Luft ist erfüllt von den Stimmen der Menschen und den köstlichen Düften der typischen vietnamesischen Garküchen. Zwischendurch können Sie sich auf einem der Boote mit den Delikatessen der Landesküche stärken – beispielsweise mit den kräftigen Suppengerichten Phở oder Bún Chả oder der Spezialität des Mekong-Deltas, dem knusprig gebratenen Elefantenohrfisch.

Eine außergewöhnliche Reise zum Mekong-Delta in Vietnam – mit TARUK
Um tief in die Welt des Mekong-Deltas einzutauchen, ist es wichtig, einen ortskundigen Guide an seiner Seite zu haben. Auf einer Vietnam-Rundreise mit TARUK werden Sie von einem ortskundigen, deutschsprachigen Guide zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Vietnams geleitet – und erleben viele Geheimtipps hautnah, die anderen Reisenden verborgen bleiben. Ein Besuch des berühmten Saigons, heute Ho-Chi-Minh-Stadt genannt, steht dabei natürlich auch auf dem Programm. Dank kleiner Reisegruppen von maximal 12 Personen bleibt viel Zeit für individuelle Begegnungen mit den Menschen des Mekong-Deltas und intensive Erlebnisse.
Bestellen Sie gleich Ihren TARUK-Katalog und entdecken Sie das Lebensgefühl Südvietnams und die Magie des Mekong!
Fotoquellen: TARUK, Adobe Stock
Aktuell gibt es keine Kommentare.
Schreiben Sie einen Kommentar!
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.