Das Ningaloo Reef

Das Ningaloo Reef

Australiens Korallengärten – faszinierendes Unterwasserparadies

Juli 2025
0 Comments

Munter schwärmen tropische Rifffische durch das kristallklare Wasser des Ningaloo Reefs; im einfallenden Sonnenlicht funkeln sie wie Juwelen. Anmutig wiegen sich unzählige Korallen hin und her. Ein riesiger Mantarochen schwebt majestätisch und lautlos vorbei – und was ist das? Eine Meeresschildkröte! Geruhsam paddelt sie näher und wirft Ihnen einen geheimnisvollen Blick aus ihren uralten Augen zu. Vielleicht sehen Sie sogar einen der beeindruckenden Walhaie – der größten Fische der Welt? Kein Zweifel: Die Korallengärten des Ningaloo Reefs sind eines der schönsten Naturwunder Australiens und werden Sie überwältigen!

Schildkröte schwimmt über Korallen und Sand im Ningaloo Reef in Australien

Ningaloo Reef: Eines der artenreichsten Korallenriffe Australiens

Viele der fantastischsten Orte unserer Erde liegen unter Wasser. Das Ningaloo Reef (auf Deutsch: Ningaloo-Riff) an der Westküste Australiens ist einer dieser Orte. Das Korallenriff steht seinem bekannteren Bruder, dem Great Barrier Reef im Osten Australiens, wahrlich in nichts nach. Mit 250 Kilometern Länge ist es zwar kleiner als das 2.300 Kilometer lange Great Barrier Reef, jedoch ist es immer noch das größte Saumriff – also ein Riff, die sich an die Uferlinie schmiegt – der Welt. Im Unterschied zum Great Barrier Reef liegt das Ningaloo Reef viel näher an der Küste und ist daher leichter zugänglich.

An manchen Orten liegen nur 100 Meter, jedoch nie mehr als sieben Kilometer zwischen Riff und Festland. Zum Vergleich: Das Great Barrier Reef befindet sich 30 bis 250 Kilometer von der Küste entfernt. Dennoch geht es am Ningaloo Reef ruhiger zu, denn die Westküste Australiens wird von deutlich weniger Touristen besucht als die dicht besiedelte Ostküste. Durch die abgeschiedene Lage erleben Sie hier das echte, wilde Australien. Das Ningaloo Reef erstreckt sich entlang der Coral Coast bis zur Cape Range Halbinsel in Western Australia, etwa 1.200 Kilometer nördlich der Millionenstadt Perth. Der nächste größere Ort ist Exmouth, eine beschauliche Küstenstadt mit wunderschönen Sandstränden, der sich auch als Ausgangsort für Ausflüge in die Region anbietet.

Wer das schroffe, endlos weite Land mit seinen rotsandigen Wüsten und bizarren Felsen hinter sich lässt, den empfängt an der Küste das leuchtende Türkisblau des Indischen Ozeans – welch ein Gegensatz! Benannt wurde das Ningaloo Reef nach der Landzunge Ningaloo. Der Begriff stammt aus der Sprache der Wajarri-Aboriginals, der Ureinwohner Westaustraliens, und bedeutet so viel wie „Landzunge im Meer“. Das Ningaloo Reef beherbergt eine ungeheure Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten, ständig werden neue entdeckt und identifiziert. Manche Experten glauben daher sogar, das Riff sei noch artenreicher als das Great Barrier Reef.

 

Luftansicht auf das Ningaloo Reef vor Australiens Westküste

Ningaloo Reef: UNESCO-Weltnaturerbe an Australiens wilder Westküste

Das Ningaloo Reef ist ein einzigartiger Lebensraum. Um ihn zu schützen, wurde 1987 der Ningaloo Marine Park ins Leben gerufen. Seit 2010 ist das Ningaloo Reef ein Nationales Denkmal Australiens und 2011 wurde es als Teil des Cape Range Nationalparks sogar mit dem Titel UNESCO-Weltnaturerbe geadelt. Im Riff sind über 500 Arten an Fischen, rund 300 Arten an Korallen und weitere 600 Arten an Weichtieren heimisch. Unter den Bewohnern des Riffs befinden sich große Meeressäuger wie Delfine und Seekühe, aber auch imposante Fische wie der Riesenmanta, der eine Spannweite von bis zu sieben Metern erreicht.

An den traumhaften Stränden und Dünen der Coral Bay können Sie nicht nur wunderbar relaxen, hier legen auch die Karettschildkröten zwischen November und Januar ihre Eier in den Sand. Riffhaie, Hammerhaie und Tigerhaie fühlen sich am Ningaloo Reef ebenfalls wohl. Vor allem aber können Sie am Ningaloo Reef einem der größten und beeindruckendsten aller Meerestiere begegnen! Weltweit gehört das Korallenriff zu den besten Orten, um insbesondere zwischen April und August die gigantischen Walhaie zu beobachten – und sogar mit ihnen zu schwimmen, denn die Riesenfische ernähren sich von Plankton, das sie mit weit geöffnetem Maul aus dem Ozean filtert. Menschen gegenüber sind sie friedlich.

Der Walhai wird bis zu 12 Meter lang, hat rund 3.600 Zähne in mehr als 300 Zahnreihen und eine bis zu 15 Zentimeter dicke Haut. Mit seinem gemusterten Rücken ist er ein wahrhaft eindrucksvoller Anblick. Am Ningaloo Reef werden die stark gefährdeten Tiere und ihre Lebensart von Meeresbiologen erforscht. Wer es noch eine Nummer größer möchte: Mit etwas Glück lassen sich ab August bis Ende Oktober sogar die gigantischen, bis zu 15 Meter langen Buckelwale vor der Küste beobachten – dabei ist Gänsehaut garantiert!

Fische und Korallen beim Schnorcheln im Ningaloo Reef in Australien

Schnorcheln und Glasbodenbootfahren am Ningaloo Reef

Der malerische kleine Küstenort Coral Bay gilt als Tor zum Ningaloo Reef. Der flache Sandstrand von Bill’s Bay lädt zum Entspannen und Sonnenbaden ein. Da die Wellen sich an der Riffkante im Meer brechen, ist das Wasser am Ufer ruhig und ideal zum Schwimmen und Schnorcheln. Selbst Anfänger können unbesorgt in den ufernahen Korallengärten des Ningaloo Reefs schnorcheln und in die atemberaubende Unterwasserwelt eintauchen. Doch noch überwältigender wird dieses Meeresparadies, wenn man tiefer in die Korallengärten vorstößt.

Das Hauptriff liegt etwa 500 Meter vom Strand entfernt und besticht mit seiner Vielfalt an Steinkorallen, Salatkorallen, Hirschweihkorallen und weiteren Korallenarten, die von exotischen Korallenfischen durchstreift werden. Man muss kein Schnorchel-Profi sein, um die Unterwasserwelt des Ningaloo Reefs zu erkunden. Die weiter vom Ufer entfernten Bereiche lassen sich auch mit einem Glasbodenboot entdecken. Ein erfahrener Kapitän bringt Sie zu den schönsten Orten des Riffs, wo Sie durch den gläsernen Boden des Bootes und das klare Wasser einen echten VIP-Ausblick auf das Meeresparadies und seine Bewohner haben. Währenddessen erfahren Sie viele spannenden Einzelheiten zum Ningaloo Reef. Versäumen Sie es nicht, den Blick über den Ozean schweifen zu lassen, denn die türkisblaue Farbe ist vom Boot aus wunderbar anzuschauen.

Doch auch an Land gibt es viel zu entdecken, denn das North West Cape lockt mit zahlreichen Abenteuern. Bei einem Spaziergang zum mehr als 100 Jahre alten Vlaming Head Leuchtturm werden Sie mit einer fantastischen Aussicht belohnt. Früher war die sturmgepeitschte See vor der Halbinsel berüchtigt, nach dem Sinken des Viehdampfers SS Mildura im Jahr 1907 wurde daher der Leuchtturm gebaut. Im zweiten Weltkrieg richtete die US Navy in der Nähe eine Radarstation ein, da das North West Cape ein wichtiger Militärstützpunkt war.

Wenn Sie am Ningaloo Reef sind, sollten Sie unbedingt einen Ausflug in den Cape Range Nationalpark unternehmen. Ein besonderer Höhepunkt ist eine Wanderung durch die spektakuläre Mandu Mandu Schlucht. Das grüne Buschland, die schroffen roten Felswände und das trockene Flussbett mit seinem von strahlend weißen Steinen bedeckten Boden bilden eine einzigartige Landschaft voller Kontraste. Mit etwas Glück treffen Sie auf einen der tierischen Bewohner – zum Beispiel ein Schwarzpfoten-Felskänguru. Nach dieser aufregenden Tour lässt es sich am feinsandigen Traumstrand der Turquoise Bay mit ihrem flachen Wasser perfekt entspannen.

Weißer Sandstrand der Coral Bay am Ningaloo Reef in Australien

Das Ningaloo Reef und die Höhepunkte Australiens erleben mit TARUK

Eine Glasbodenbootsfahrt am Ningaloo Reef ist ein Erlebnis, das Sie bei einer Reise durch den Westen des Roten Kontinents auf keinen Fall verpassen sollten. TARUK ist Ihr Partner für außergewöhnliche Australien-Rundreisen in kleinen Gruppen. Erleben Sie das Outback hautnah, tauchen Sie ein in die Kultur der Aboriginals und bestaunen Sie die legendären Felsformationen des Bungle Bungle Nationalparks aus der Vogelperspektive. Ihre ortskundige deutschsprachige Reiseleitung führt Sie kompetent auf sorgsam zusammengestellten Routen. Dabei stehen auch mehrere Tage am Ningaloo Reef auf dem Programm! Kleine Reisegruppen von maximal 12 Personen ermöglichen authentische und intensive Erlebnisse. Sind Sie bereit? Ihr Australien-Abenteuer wartet schon auf Sie! Nehmen Sie noch heute Kontakt mit der TARUK Reiseberatung auf oder bestellen Sie sich den TARUK Fernreisenkatalog zum Stöbern kostenfrei nach Hause.

Steinformation mit Blick auf ein Tal und Fluss in Westaustralien
24 Tage
12 Personen
Abenteuer Outback
Westaustralien-Durchquerung von Darwin nach Perth mit Kakadu NP, Bungle Bungle NP und Ningaloo Reef.
ab 10.799,00 € inkl. Flug
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
 



TARUK Kataloge 2026/27

Bestellen Sie jetzt Ihr persönliches Exemplar des TARUK Fernreisen- oder Europareisen-Kataloges!

TARUK Kataloge Fernweh und Heimweh

Schreiben Sie einen Kommentar!
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

Aktuell gibt es keine Kommentare.

Mehr Blogbeiträge:

Das Unterwasserparadies des Ningaloo Reefs
Reisebericht Neuseeland - Inselstaat zwischen Māori und Moderne
Great Ocean Road - Australiens schönste Küstenstraße
Australiens Sehenswürdigkeiten - 5 Höhepunkte und ein TARUK-Geheimtipp
Wellington, die Hauptstadt Neuseelands
Ayers Rock: Australiens heiliger Uluru
Die TARUK-Kataloge 2022/23 sind da

Jetzt zum Newsletter anmelden!
Fünf Kontinente. Einmalige Momente.

Giraffen küsst eine andere auf die Wange

Abonnieren Sie den TARUK-Newsletter und erhalten Sie spannende Informationen bequem per Mail! Erfahren Sie mehr über aktuelle Reiseberichte, besondere Aktionen, Veranstaltungen und Wissenswertes über Land & Leute in Afrika, Europa, Asien, Australien & Amerika.

* Pflichtfelder

Mitarbeiterin von TARUK telefoniert im Büro

Fragen Sie! Wir sind für Sie da!

Lassen Sie sich von den TARUK Reiseexperten aus erster Hand beraten! Wir kennen all unsere Touren persönlich.
Ob Möglichkeiten für Verlängerungen, Privatreisen oder Fragen zu Gesundheit, Reisezeit, Buchungsformalitäten -
unsere Reiseprofis stehen Ihnen für eine individuelle Beratung und Buchung zur Verfügung.

Reisen Sie dorthin, wo wir zu Hause sind!

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf von Montag bis Freitag in der Zeit von 09-17 Uhr!