Reisebericht Portugal – Strände, Lissabon & Portwein?

Reisebericht Portugal – Strände, Lissabon & Portwein?

Lena Ziehres berichtet von ihrer Reise durch Portugal - von Porto an die Algarve

September 2025
0 Comments
Lena Ziehres - Mitarbeiterin von TARUK Lena Ziehres Redaktion & Marketing

Strände, Lissabon, Portwein… und das war’s? Bestimmt nicht. Obwohl Portugal ein vergleichsweise kleines Land ist, gibt es unfassbar viel zu entdecken! Von Nord bis Süd sind mein Freund und ich im April 2024 auf den Spuren der TARUK-Reise Vasco da Gama durch das Land der Seefahrer gereist.

Alte Rivalität – Porto vs. Lissabon

Ein erster großer Höhepunkt erwartete uns direkt nach Ankunft in Portugal: Porto. Die malerisch am Ufer des Douro gelegene Stadt hat mich im Nu verzaubert. Ein Spaziergang durch die schmalen, steilen Gassen zur Promenade Cais da Ribeira sowie über die eiserne Brücke Ponte Dom Luís I und es um mich geschehen. Am nächsten Morgen erzählte unser Guide bei einer Stadtführung von der seit jeher bestehenden Rivalität zwischen den Städten Porto und Lissabon. Eine der größten Unstimmigkeiten herrscht darüber, welche der beiden die schönste Stadt Portugals ist. Ohne je in Lissabon gewesen zu sein, meine ich meinen persönlichen Favoriten bereits gefunden zu haben. Eine These, die sich im Laufe der Reise für mich bestätigt. Nicht, dass Lissabon nicht schön und sehenswert sei – ganz im Gegenteil! Aber ich mag den Charme, das Ambiente und die bessere Überschaubarkeit von Porto einfach sehr.

Rabelo-Boote auf dem Douro in Porto in Portugal

Nicht nur für Weinfreunde: das Douro-Tal

Allgemeine Einigkeit hingegen scheint es in Bezug auf das Douro-Tal zu geben – das älteste Weinbaugebiet der Welt ist eine der schönsten Landschaften Portugals! Die kunstvoll angelegten Weinterrassen ziehen sich zu beiden Seiten des Douros die steilen Uferhänge hinauf. Hier und da verbergen sich zwischen den Reben kleine Dörfer und pittoreske Weingüter, mindestens eines von ihnen sollte man besuchen. Wir waren auf einem traditionsreichen Weingut zu Gast, welches mich mit einer grandiosen Aussicht und einem liebevoll angelegten Garten inkl. üppiger Rosen und Zitronenbäumchen sofort beeindruckt hat. Für die meisten Menschen ist das allerdings wohl kaum der Hauptgrund für einen Besuch hier. Der Wein spielt da sicher eine größere Rolle. Schließlich wird hier neben Rot- und Weißweinen hauptsächlich süßer Portwein hergestellt!

Ein typisches Weingut im Dourotal in Portugal

Prunkvolle Ornamente der Manuelinik

Gen Süden reisten wir durch das Landesinnere Portugals. Die Region Centro de Portugal ist geprägt von Feldern, Wäldern und beschaulichen Ortschaften, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Auf halben Weg zwischen Porto und Lissabon übernachten wir in Coimbra – ein Städtchen mit historischer Universität, dass mit Sicherheit den Titel der drittschönsten Stadt Portugals verdient hat! Unweit von Coimbra ging es in Tomar zu einem architektonischen Juwel: das Convento do Cristo. Die Kloster- und Wehranlage zeigt sich in jedem Raum von einer vollkommen neuen Seite. Blau-weiße Azulejos, eine mit Blattgold und Malereien verzierte Kapelle sowie die Seefahrersymbole manuelinischer Ornamente sind faszinierende Zeugen unterschiedlicher Erbauungsepochen. Die kunstvollen Verzierungen der einzigartigen Manuelinik begleiteten uns über Batalha bis nach Lissabon, wo sie mit dem Hieronymuskloster und dem Turm von Belém unweigerlich ihren Höhepunkt finden!

Säulen und Bögen im Convento do Cristo bei Tomar in Portugal

Zauberhafte Steilküste an der Algarve

Sommer, Sonne und Strand sind meine Elemente. Kein Wunder also, dass ich mich auf die Tage an der Algarve im Süden Portugals am meisten gefreut habe. Und ich wurde nicht enttäuscht! Eher hat die wilde Sandsteinküste all meine Erwartungen sogar übertroffen. Wir lassen uns am Cabo de São Vicente – dem südöstlichsten Punkt des europäischen Festlands – den Wind um die Nase wehen und beobachteten von der Küste aus sogar Delfine. Später unternahmen wir Wanderungen zur Felsformation Ponta da Piedade und zu unzähligen Aussichtspunkten – manche von ihnen nur wenige Meter auseinander und trotzdem jedes Mal auf’s neue beeindruckend! Entlang der großen und kleinen Buchten nehmen wir hin und wieder die Treppen hinab zu herrlichen Sandstränden. Einige sind menschenleer, an anderen lassen sich Surfer auf der Suche nach der nächsten Welle beobachten. Nur zum Baden war es mir im April noch etwas zu frisch. Trotzdem verbrachten wir eine fantastische Zeit an der Algarve, die wir stets mit einem köstlichen Abendessen sowie manchmal einem Gläschen feurigem Medronho-Schnaps beschließen.

Aussicht über die Steilküste der Algarve am Praia do Camilo in Portugal

Mein Tipp für Naschkatzen!

Apropos Essen: ich kann diesen Reisebericht keinesfalls beenden, ohne von meinem persönlichen kleinen, aber alltäglichen Highlight zu berichten. In Portugal haben wir überall leckere Dinge gegessen, auch herzhafte. Üppig beladene Francesinha-Sandwiches und mit Kabeljau oder Käse gefüllte Bolinhos zum Beispiel. Ähnlich wie ich, scheinen die Portugiesen jedoch eine Vorliebe für Süßes zu haben. Arroz doce (Milchreis), Pudim de Ovos (Eierpudding), mit Creme gefüllte Croissants – ein Traum. Und trotzdem gehört die Krone im Dessert-Wettbewerb nur einer: dem Puddingtörtchen Pastel de Nata! Davon kann ich pro Tag gut und gerne mehrere verspeisen.

Lena Ziehres, Reise durch Portugal im April 2024

Drei Puddingtörtchen Pasteis de Nata in Porto in Portugal

Mehr Infos zur Portugal-Reise Vasco da Gama

Hat dieser Reisebericht zu Portugal Ihre Neugier geweckt? Spannende Informationen über Land & Leute im Land der Seefahrer und Entdecker finden Sie hier.

Unsere mit Liebe zum Detail konzipierte Reiseroute durch Portugal - die Rundreise Vasco da Gama - finden Sie hier

Und für alle Fragen zu diesem Reisebericht aus Portugal bzw. Reisemöglichkeiten mit TARUK erreichen Sie unsere Reiseexperten von Montag bis Freitag 09 – 17 Uhr telefonisch unter 033209 / 2174 200 oder per Mail an europa[at]taruk.com.

Schreiben Sie einen Kommentar!
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

Aktuell gibt es keine Kommentare.

Mehr Blogbeiträge:

Reisebericht Portugal - Strände, Lissabon & Portwein?
Die Klippen von Moher - Faszinierende Kliffküste im Westen Irlands
Die Bucht von Kotor - eine Perle Montenegros
Andalusiens Sehenswürdigkeiten - 5 Höhepunkte und ein TARUK-Geheimtipp
Jurassic Coast - Englands spektakuläre Felsenküste
Siziliens Sehenswürdigkeiten - 5 Höhepunkte und ein TARUK-Geheimtipp
Das Douro-Tal in Portugal
Donaudelta - Naturparadies am Schwarzen Meer
Die Alhambra in Granada – Die Perle Andalusiens
Die Lofoten in Norwegen
Reisebericht Portugal - von Porto an die Algarve
Kroatiens Sehenswürdigkeiten - 5 Höhepunkte und ein TARUK-Geheimtipp
Reisebericht Kroatien – Sommertraum an der Adria
Reisebericht Island – auf den Spuren der Papageientaucher
Der Nationalpark Plitvicer Seen - Kroatien
Fjorde in Norwegen
Sagenumwobener Kasbek - Der Berg Christi
Imposante, feuerspeiende Vulkane auf Sizilien
Der Nationalpark Coto de Doñana
Kap Trafalgar - Weite Traumstrände und atemberaubende Steilküsten
Die weißen Dörfer Andalusiens
Der Guadalquivir - Andalusiens größter Fluss
Die TARUK-Kataloge 2022/23 sind da
Endlich wieder nach Norwegen reisen

Jetzt zum Newsletter anmelden!
Fünf Kontinente. Einmalige Momente.

Giraffen küsst eine andere auf die Wange

Abonnieren Sie den TARUK-Newsletter und erhalten Sie spannende Informationen bequem per Mail! Erfahren Sie mehr über aktuelle Reiseberichte, besondere Aktionen, Veranstaltungen und Wissenswertes über Land & Leute in Afrika, Europa, Asien, Australien & Amerika.

* Pflichtfelder

Mitarbeiterin von TARUK telefoniert im Büro

Fragen Sie! Wir sind für Sie da!

Lassen Sie sich von den TARUK Reiseexperten aus erster Hand beraten! Wir kennen all unsere Touren persönlich.
Ob Möglichkeiten für Verlängerungen, Privatreisen oder Fragen zu Gesundheit, Reisezeit, Buchungsformalitäten -
unsere Reiseprofis stehen Ihnen für eine individuelle Beratung und Buchung zur Verfügung.

Reisen Sie dorthin, wo wir zu Hause sind!

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf von Montag bis Freitag in der Zeit von 09-17 Uhr!