Reisefotografie - Tipps für bessere Fotos auf Reisen
Um Erlebnisse und Augenblicke einer Reise fest zu halten fotografieren wir diese. Doch haben wir das Potential unserer Reisefotografie schon ausgereizt? Wenn Sie auf Ihrer nächsten Reise noch bessere Fotos mit nach Hause bringen möchten, dann schauen Sie einmal in diesen Blogbeitrag. Fotograf Michael Voss hat so manchen Tipp sowie hilfreiches Grundlagenwissen für Sie zusammen gestellt! Schon seine Beispielbilder sind pure Inspiration...
Wer in fremde Länder reist, beschäftigt sich auch mit den Menschen, die im Zielgebiet leben und deren Kultur. Für Michael Voß gehört dazu auch, das Fotografieren dieser Menschen, denn häufig erzählen die Bilder eine Geschichte - und fördert den Kontakt zu den Einheimischen! Mit welchen Tipps & Tricks Sie auf Ihrer nächsten Reise bessere Portraits von den Menschen vor Ort machen können, verrät der Fotograf Ihnen in diesem Beitrag!
Für Michael Voß ist das Fotografieren von Tieren ein integraler Bestandteil der Reisefotografie. Vor allem bei Reisen ins südliche Afrika - aber natürlich auch in anderen Zielgebieten - erwarten spannende Tierbeobachtungs- und somit -fotografiemöglichkeiten. Mit welchen Tipps & Tricks Sie auf Ihrer nächsten Reise noch bessere Tieraufnahmen machen können, verrät Ihnen Fotograf Michael Voß in diesem Beitrag!
Um Erlebnisse und Augenblicke einer Reise fest zu halten fotografieren wir diese. Doch haben wir das Potential unserer Reisefotografie schon ausgereizt? Wenn Sie auf Ihrer nächsten Reise noch bessere Fotos mit nach Hause bringen möchten, dann schauen Sie einmal in diesen Blogbeitrag. Fotograf Michael Voss hat so manchen Tipp sowie hilfreiches Grundlagenwissen für Sie zusammen gestellt! Schon seine Beispielbilder sind pure Inspiration...
Was passiert, wenn es in einer Halbwüste regnet? Im Falle des südafrikanischen Namaqualandes sprießen von einem auf den nächsten Tag Millionen strahlender Wildblumen aus dem Boden. Über seine Eindrücke von diesem Naturspektakel berichtet Fotograf Michael Voß in diesem Beitrag - und teilt natürlich seine Lieblingsfotos der Namaqualand-Blüte mit Ihnen!
Tiere ganz nah und rund um die Uhr beobachten zu können ist für viele Safari-Liebhaber ein Traum. Möglich wird dies im Etosha Nationalpark in Namibia. Hier gibt es ein Unterkunft - das Okaukuejo Camp - mit beleuchtetem Wasserloch! Zu Kosten welcher Mahlzeit das Bild der sich im Wasserloch spiegelnden Zebras entstanden ist und wann die beste Tageszeit für wunderschöne Bilder in Okaukuejo ist verrät Ihnen Fotograf Michael Voß in diesem Beitrag!
Zwölf galoppierende Islandpferde auf dem Weg zum erfrischenden Nass - wie dieses Bild im isländischen Hochland entstand, beschreibt Fotograf Michael Voss in diesem Blogbeitrag: "Anscheinend waren sie durstig, denn als sie das Wasser des Baches witterten, brachen sie aus und stürmten geradewegs auf uns zu."
Zwei Geparden im Gegenlicht der untergehenden afrikanischen Sonne - wie dieses Bild im Kgalagadi Transfrontier Park zwischen Südafrika, Botswana und Namibia entstand beschreibt Fotograf Michael Voss in diesem Blogbeitrag: "Solche Begegnungen sind mittlerweile eine echte Rarität. Es gibt in ganz Afrika leider nur noch etwa 6.500 freilebende Geparden."
Zahlreiche Einsendungen mit in Bildern festgehaltenen unvergesslichen Erlebnissen gab es auch in den Jahren 2021 und 2022. Wer die Gewinner des großen TARUK Fotowettbewerb 2021/22 sind und was die Top 8 Fotografien waren, sehen Sie in diesem Blogbeitrag.
1.300 Bilder der eindrucksvollsten Momenten auf TARUK Reisen erreichten uns als Einsendungen für den TARUK Fotowettbewerb 2020. Welche Motive zu den Top 8 Reisefotos von TARUK-Gästen im Jahr 2020 gekürt wurden und wer die Gewinner des Fotowettbewerbs waren, zeigt Ihnen dieser Blogbeitrag - schauen Sie mal rein!
Im äußersten Nordosten der Balkanhalbinsel befindet sich eine faszinierende Lagunenlandschaft, die mit ihrer wilden Schönheit und ihrem reichen Tierleben zu den wunderbarsten Naturparadiesen Europas gehört und nicht ohne Grund mit dem Titel UNESCO-Weltnaturerbe ausgezeichnet wurde: Delta Dunării – das Donaudelta. Was Natur und Kultur auf diesem schönen Fleckchen Erde so besonders macht? Das lesen Sie in diesem Beitrag!
Die Great Ocean Road im Südosten Australiens: Sie ist die wohl schönste Küstenstraße auf dem 5. Kontinent und eine der beeindruckendsten Panoramarouten der Welt. Welche Sehenswürdigkeiten die Straße zwischen Torquay und Allansford für Besucher bereit hält und wieso die Great Ocean Road als nationales Denkmal klassifiziert ist, erfahren Sie in diesem Beitrag!
Sehnsucht Afrika – wo Löwen majestätisch durch ihr Reich streifen, wo sich Tausende von Gnus und Zebras an den Wasserlöchern tummeln, Antilopen elegant durchs trockene Grasland springen und der Boden erzittert, wenn eine Elefantenherde sich ihren Weg durchs Gehölz bahnt. Dieses unberührte Afrika gibt es noch – in der Masai Mara, dem beeindruckendsten Naturschutzgebiet Kenias und einem der tierreichsten Schutzgebiete der Welt. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles Wissenswerte über das Safari-Paradies Masai Mara!
Über 400 Schlösser und Schlossanlagen befinden sich im lieblichen Loire Tal in Frankreich. Doch warum gibt es gerade hier so viele dieser Prachtbauten? Was den Adel in diese Gegend zog und welches das wohl prunkvollste und größte Schloss im Garten Frankreichs ist, verraten wir Ihnen in diesem Blogartikel zu den Schlössern der Loire!
Wenn sich die Sümpfe voll riesiger Seerosenblätter bis zum Horizont erstrecken, wenn athletische Jaguare auf Leben und Tod mit gewaltigen Kaimanen kämpfen, wenn die untergehende Sonne endlose Savannen- und Dschungellandschaften in ein blutrotes Licht taucht – dann sind Sie im Pantanal in Brasilien, einem der größten und spektakulärsten Sumpfgebiete unserer Erde!
Von den vielen Schätzen Andalusiens ist sie wohl der berühmteste und meistbesuchte: die Alhambra in Granada. Die faszinierende maurische Festungsanlage ist seit 1984 ein UNESCO-Weltkulturerbe, gilt als eines der bedeutendsten und schönsten Zeugnisse der islamischen Baukunst in Europa und schlägt alle Besucher mühelos in ihren Bann. Überzeugen Sie sich am besten einfach selbst!
Faszination Südostasien: Vietnam begrüßt seine Gäste mit der geheimnisvollen Schönheit seiner uralten Tempel, seiner atemberaubenden Felsenbuchten und Grotten – und natürlich mit der Freundlichkeit seiner Menschen. Zwischen dem traditionellen und dem modernen Vietnam gibt es unendlich viel zu entdecken – von der Metropole Hanaoi bis zur weltberühmten Halong Bucht!
Es gibt Orte auf dieser Erde, die sind wahre Augenöffner – und lassen ihre Besucher dankbar und tief beeindruckt zurück. Die Victoriafälle an der Grenze zwischen Sambia und Simbabwe sind ein solcher Ort. Auf einer Breite von 1,7 Kilometer stürzen die Wassermassen des Sambesi-Flusses mit unbeschreiblich mächtigem Donnern über 100 Meter in die Tiefe! Dieser Artikel verrät Ihnen, was dieses Naturspektakel besonders macht inkl. Tipps für Ihren Aufenthalt an den Victoriafällen.
Am anderen Ende der Welt lockt das ganz große Abenteuer: Australien! Eine Reise nach „Down Under“ ist ein unvergesslicher Once-in-a-lifetime-Trip voller atemberaubender Erlebnisse. Denn an faszinierenden Höhepunkten fehlt es dem exotischen Kontinent auf der Südhalbkugel unserer Erde gewiss nicht!
Die Lofoten liegen hoch im Norden Norwegens, 100 bis 300 Kilometer nördlich des Polarkreises. Ihr Name bedeutet so viel wie „Luchspfote“, doch es braucht schon etwas Fantasie, um die Spur einer gigantischen Katze in der Form der aus 80 Inseln bestehenden Inselgruppe zu erkennen. Erfahren Sie in unserem Blogartikel, was die Lofoten so besonders macht – und warum Sie einer der schönsten Orte in ganz Norwegen sind!
Das Fotografen-Ehepaar D. Jachalke und M. Voß berichten von Ihrer TARUK Rundreise durch Portugal: "Dieses vermeintlich kleine Land Portugal hat mit seiner Geschichte, seiner Natur und den freundlichen Menschen wirklich viel zu bieten! Von uns kommt eine klare Reiseempfehlung!" Was den beiden am besten gefallen hat, erfahren Sie in diesem, von grandiosen Bildern untermalten, Reisebericht.
Südafrika – ein unglaublich facettenreiches Land voll atemberaubender Landschaften, wilder Tiere, vielfältiger Kulturen und aufregender Städte. Einmal im Leben sollten Sie Südafrikas Sehenswürdigkeiten mit eigenen Augen sehen und ihre einzigartige Faszination hautnah spüren! Die Regenbogennation ist mehr als dreimal so groß wie Deutschland und steckt voller außergewöhnlicher Erlebnisse!
Imposante Vulkane, dichter Regenwald, eine überaus artenrieche Tierwelt und weiße Karibikstrände - das ist Costa Rica! Hier gilt es stets Augen und Ohren offen zu halten: Brüllaffen, Faultiere und bunte Vögel lassen sich an den schönsten Orten des Landes entdecken.
Inmitten der unberührten Natur Botswanas liegt eine kleine Schatzkiste. In der Kernzone des Weltnaturerbe Juwels Okavango Delta. Hier direkt am Puls des Geschehens, hat der Veranstalter TARUK eine Lodge nach eigenen Vorstellungen gebaut.
Türkisfarbenes Meer, wilde Berglandschaften und verträumte Buchten inmitten einer der beeindruckendsten Küstenlandschaften in ganz Europa: Kroatien ist eine Reise Wert – und wer einmal hier war, möchte immer wieder zurückkehren. Denn das Land ist so abwechslungsreich, dass wirklich jeder auf seine Kosten kommt – vom Kulturliebhaber über den Sonnenanbeter bis zum Naturbegeisterten!
Von den Polarlichtern zum Kreuz des Südens ist das Motto der 12 TARUK Reiseabende. Wir nehmen Sie mit auf eine Erlebnisreise um die ganze Welt - vom Norden Europas über Lateinamerika bis ins südliche Afrika. Lassen Sie uns gemeinsam in eine fulminante Reisesaison 2023 starten! Alle Informationen rund um die Veranstaltung und zu Tickets gibt's in diesem Beitrag.
TARUK Mitarbeiterin Laura Eibisch berichtet von ihrer Kroatien-Reise: "Sonnenverwöhnte Adriaküste und herrliche Strände mit glasklarem Wasser? Ja, das ist Kroatien. Auch. Innerhalb von zwei Wochen habe ich das faszinierende Land gemeinsam mit meiner Familie von Nord bis Süd bereist. Die verschiedenen Facetten Kroatiens haben uns nachhaltig beeindruckt – welch ein schönes Land!"
Üblicherweise bringt man Island mit Vulkanen, Geysiren, Gletschern und vielen Wasserfällen in Zusammenhang. Das ist es auch, aber doch noch viel mehr. So konnten wir die Namensgeber der Reise, also die Papageintaucher zum Greifen nah erleben. Dieser Höhepunkt soll wohl nur eine kurze Zeit im Jahr so gut gelingen.
Seen mit glasklarem und türkisblauem Wasser. Unzählige große und kleine Wasserfälle, die mal rauschend und mal plätschernd in die Tiefe stürzen. Drumherum tiefgrüner, dichter Wald. Das ist der Nationalpark Plitvicer Seen in Kroatien. Ein fabelhafter, wunderschöner Ort im Herzen Kroatiens, den Sie nicht missen sollten!
Das Okavango Delta Botswana ist eines der größten und tierreichsten Feuchtgebiete Afrikas. Seit 2014 gehört dieses einmalige Naturphänomen sogar zum UNESCO Weltnaturerbe der Menschheit! Hier erfahren Sie, was das Okavango Delta so einzigartig macht und welche Tiere es hier auf Safari zu beobachten gibt.
Costa Rica – allein der Klang dieses Namens lässt die Herzen reiselustiger Menschen höherschlagen. Mitten in Costa Rica - dieser Perle Mittelamerikas - liegt San José, die bunte und außergewöhnliche Hauptstadt des Landes. Wieso sollte man San José besuchen, wo doch außerhalb die Natur und die Tierwelt so fantastisch sind? Das erfahren Sie hier!
Träumen Sie davon, Gorillas in freier Natur beobachten zu dürfen? Dem größten Menschenaffen der Welt ganz nah zu sein? Die Begegnung mit freilebenden Berggorillas ist eines der größten Abenteuer, die Afrika zu bieten hat! Wir verraten Ihnen 7 TARUK-Tipps für ein einzigartiges Erlebnis beim Gorilla Trekking in Uganda & Ruanda!
Angkor Wat – der wohl berühmteste Tempel weltweit! Jahr für Jahr zieht es Reisende aus aller Welt in den Dschungel Kambodschas, um den Sakralbau zu bestaunen. Der Angkor Wat ist Teil der riesigen Tempelanlage Angkor, die als eine der größten und eindrucksvollsten der Erde gilt. Doch welche der über 1.000 Tempel sollten Sie unbedingt gesehen haben? Hier gibt's die TARUK Tipps!
Eines der größten Sandgebiete der Welt ist die Kalahari Wüste. Bekannt ist sie für ihren feinen, roten Sand. Doch so zeigt sich die Kalahari nicht überall im südlichen Afrika. Mancherorts ist der Sand hell und gelb. Mancherorts wird die Wüste durch riesige Salzpfannen durchzogen. An anderer Stelle wiederum versickert in der Kalahari der Okavango und bildet inmitten der eigentlich trockenen Savannenlandschaft das größte und wildreichste Feuchtgebiet Afrikas! Faszinierend, oder?
Wellington, Wellywood, Windy City oder Te Whanganui-a-Tara – schon die verschiedenen Namen zeigen, wie vielseitig die Hauptstadt Neuseelands ist. Der kulturelle und künstlerische Mittelpunkt des Landes ist das Tor zur neuseeländischen Nordinsel mit aktiven Vulkanen, Nationalparks, dem berühmten Hobbiton Movie Set aus „Der Herr der Ringe“ und entspannenden heißen Thermalquellen. Wir verraten Ihnen, welche Sehenswürdigkeiten Sie in Wellington nicht missen sollten!
Die norwegische Fjordlandschaft ist weltweit einzigartig und unfassbar schön. Gletscher haben tiefe Täler in den Bergen hinterlassen, die bis unter den Meeresspiegel reichen und deshalb nach Ende der Eiszeit mit Meerwasser geflutet wurden. Spektakuläre Fjorde mit steilen Felswänden sind entstanden. Doch haben Sie sich schon einmal gefragt, welches wohl die schönsten Fjorde Norwegens sind? In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen die TARUK-Top 5 der beeindruckendsten norwegischen Fjorde!
Möchten Sie dem grauen, kalten Wetter hier in Deutschland am liebsten entfliehen? Oder einfach nur den Frühling etwas vorziehen? Dann werfen Sie doch mal einen Blick auf die besten Reiseziele für das Frühjahr 2022! TARUK hat für Sie die Top 10 der empfehlenswertesten Reiseziele raus gesucht - von Namibia über Mittelamerika bis ins südliche Europa.
Hinter wilden grünen Berglandschaften erhebt er sich majestätisch, bedeckt von einer strahlend weißen Schneekrone: der Kasbek, Georgiens dritthöchster Berg. Zahlreiche Sagen und Legenden ranken sich um den Gipfel. Unzählige Schriftsteller und Dichter hat der Kasbek bereits in seinen Bann gezogen. Und wer weiß, vielleicht versetzt der mystische Berg des Kaukasus auch bald Sie in Staunen?
Nicht ohne Grund wird Sizilien auch die Insel der Feuerberge genannt. Auf der italienischen Mittelmeerinsel befinden sich schließlich die aktivsten Vulkane Europas. Die feurigen Fontänen, die der weltberühmte Ätna gen Himmel schleudert, sorgen immer wieder für atemberaubende Bilder. Doch Sizilien hat noch weitere, nicht minder beeindruckende Vulkane zu bieten!
Er ist wohl der beeindruckendste und bekannteste Berg Australiens: der Ayers Rock – oder Uluru, wie ihn die Aborigines nennen. Während das Wahrzeichen des Landes für die australischen Ureinwohner heilig ist, ziehen seine Farbenpracht unzählige Besucher in das rote Herzen Australiens. Wollten Sie schon immer einmal wissen, wieso der Ayers Rock für die Aborigines eigentlich heilig ist? Dann lesen Sie mal rein!
Staub liegt in der Luft, der trockene Savannenboden vibriert unter den galoppierenden Hufen: Die Great Migration Serengeti ist eines der spektakulärsten Naturschauspiele weltweit. Mehr als 1,3 Millionen Gnus streifen jedes Jahr quer durch die Serengeti – und stellen sich dabei enormen Herausforderungen. Erfahren Sie mehr über die größte Tierwanderung der Welt!
Mit der 2. Auflage des Europa-Kataloges Heimweh 2022/23 wird das TARUK-Reisesortiment um drei neue Europa-Rundreisen erweitert. Fortan geht es mit TARUK auch nach Kroatien, Frankreich und in den Norden Spaniens. Welche Höhepunkte Sie in diesen drei Ländern Sie keineswegs verpassen dürfen, lesen Sie hier!
Sie haben Sehnsucht? Wir auch! Sehnsucht nach der großen, weiten Welt, Sehnsucht nach neuen Abenteuern. Aus dieser Sehnsucht heraus ist das neue TARUK-Reisemagazin entstanden. Spannende Reportagen zu verschiedensten Themen, Lodges und Reisen erwarten die Leser. Hier erfahren Sie mehr zum Inhalt des brandneuen Magazins und wo Sie Ihr persönliches Exemplar erhalten können!
Polierte Oldtimer, farbenfrohe Kolonialbauten und der Rhythmus des Samba - das und viel mehr ist Havanna! Die zahlreichen Cafés und die ansteckende Lebensfreude der Kubaner laden zum Verweilen ein. Doch welche Sehenswürdigkeiten dürfen bei einem Besuch in der Hauptstadt des karibischen Inselstaates auf keinen Fall missen? Hier erfahren Sie mehr!
Wenn grün-violett leuchtende Lichtbänder den dunklen Himmel Islands überziehen, beginnt die Zeit der magischen Polarlichter. In welchen Monaten die Wahrscheinlichkeit dieses Naturphänomens am höchsten ist und wie die faszinierend Nordlichter überhaupt entstehen, erfahren Sie in diesem Beitrag!
Die höchsten Sanddünen der Welt in der ältesten Wüste auf der Erde – Namibias Namib-Wüste ist ein einzigartiger Ort. Wo Besucher nur karge Landschaften erwarten, überrascht das Land im Südwesten Afrikas mit einer erstaunlich reichen Tier- und Pflanzenwelt.
Traumhafte Strände, kulturelle Schätze und geheimnisvolle Gewürze – Sansibar ist ein verheißungsvolles Reiseziel. Hier, auf der Inselgruppe an der Ostküste Afrikas, scheinen die Uhren langsamer zu schlagen.
Unberührte Natur, seltene Tiere und Pflanzen, die sonst nirgendwo auf der Welt wachsen – eine Wanderung durch den Corcovado Nationalpark ist wie ein Ausflug in den Garten Eden.
Die Garden Route ist eine der malerischsten und schönsten Routen in Südafrika. Tiefblau leuchtet der Indische Ozean neben den Küstenstraßen. Einsame Strände werden von hohen Klippen und Felswänden umsäumt und die üppige grüne Vegetation lässt Reisende verstehen, warum dieser berühmte Küstenabschnitt auch als Garten Eden bezeichnet wird.
Dort, wo der sagenhafter Guadalquivir – Andalusiens größter Fluss – in den Atlantik mündet, befindet sich das größte europäische Vogelschutzgebiet. Ein Besuch des Nationalparks Coto de Doñana ist ein Höhepunkt des sanften Tourismus an der Costa de Luz.
Europa oder Orient? Usbekistans Hauptstadt Taschkent bewahrt den Reiz beider Kulturen. Die größte Stadt Zentralasiens ist eine faszinierende Mischung aus orientalischer Architektur und sowjetischen Einflüssen. Die zweieinhalb Millionen Einwohner sind ein besonders gastfreundliches Volk, das Besuchern gerne die zahlreichen Anziehungspunkte ihrer Stadt zeigt.
An der Südküste Spaniens, am Tor zur Straße von Gibraltar, liegt das geschichtsträchtige Kap Trafalgar. Die kleine, abgelegene Landzunge fasziniert mit einer einzigartigen Kombination aus geologischen, historischen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten.
Sonnenverwöhnte Küsten und hoch aufragende Berggipfel: Es sind die Kontraste, die Andalusien so reizvoll machen. Besonders eindrucksvoll lassen sich diese Kontraste bei einem Ausflug in die weißen Dörfer – Pueblos blancos – erleben.
Weitläufige Basare, endlos lange Händler-Karawanen, imposante Handelszentren – der Mythos Seidenstraße hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Auf dem riesigen Straßennetz, das China mit Mitteleuropa verbindet, trugen Kamele einst Seide, Edelsteine, Gewürze, Pelze und Arzneien über zwei Kontinente. Herzstück der wichtigsten Handelsroute der Welt war Usbekistan.
Der Guadalquivir ist ein mächtiger Strom, der Sie ins Herz des echten Andalusiens führt. Von seiner Quelle in über 1.400 Metern Höhe inmitten der wildromantischen Berglandschaft von Sierra de Cazorla schlängelt sich der Guadalquivir 657 Kilometer bis zur verträumten Hafenstadt Sanlúcar de Barrameda, wo er sich mit dem Atlantik vereint.
Kennen Sie schon die TARUK Länderabende? Erfahren Sie hier, was es mit dem neuen TARUK Liveformat mit interaktiver Chatfunktion auf sich hat und warum sich das Einschalten auf jeden Fall lohnt!
So früh wie noch nie sind in diesem Jahr sind die brandneuen TARUK-Kataloge erschienen. Lassen Sie Ihre Reiseträume Wirklichkeit werden und sichern Sie sich jetzt Ihren Platz auf unseren Europa- oder Fernreisen!
Es geht wieder los! Aufgrund der zunehmenden Reisemöglichkeiten in die verschiedensten Länder der Welt, haben wir uns entschieden bei besonders beliebten Reisen neue Zusatztermine zu schaffen.
Reisen nach Norwegen sind nun wieder möglich! Welche Einreiseregelungen Sie beachten müssen, wenn Sie diesen Sommer noch ins Land der Fjorde reisen möchten, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Nach zwei Wochen mit so mancher Nachtschicht freuen wir uns zu verkünden: Wir konnten allen Gästen aus der ganzen Welt eine sichere Heimkehr ermöglichen.
Costa Rica heißt aus dem Spanischen übersetzt: „Reiche Küste”. Die Goldsuche war vergeblich. Jedoch ist der Dschungel Costa Ricas ist ein Füllhorn an Natur-Reichtümern.